Jegliche Themen (Adressänderungen usw.) bezüglich eurer Mitgliedschaft bitte zukünftig an die E-Mail-Adresse
mitgliedschaft@bsv-emlichheim.de !
Bei hochsommerlichen Temperaturen haben wir am vergangenen Samstag (21.06.2025) unser 2.Kinderfest rund um unser Schützenhaus gefeiert.
Bei Freibadwetter mit heißen Temperaturen waren zahlreiche Kinder mit ihren Familien zu Gast und haben einen tollen Nachmittag bei Ponyreiten, Zuckerwatte, verschiedenen Spielen und auf der Hüpfburg verbracht. Außerdem hat der ein oder andere sich auf der Wasser-Rutschmatte und unter Wasserspielen abgekühlt.
Beim Schießen mit dem Lasergewehr haben wir weiterhin unseren neuen Kinderthron ermittelt. Kinderschützenkönig wurde Jonas Büsscher.
Kinderkönigin wurde Emily Koenders.
Als Ehrenherr hat sich Mats Helweg durchgesetzt.
Als Begleiter des Königs, der Königin und des Ehrenherrs sind Luca Batterink, Amelie Arink und Hanna Büsscher.
Herzlichen Glückwunsch an alle Thronmitglieder!
Am Samstag, den 14.06.2025 war es nach langer Vorfreude so weit! In Verbindung mit unserer Juni-Versammlung stand das 10-jährige Jubiläum unseres Schützenhauses an.
Bei sommerlichen Temperaturen haben wir uns auf dem Parkplatz der Firma TIKU getrofeen, um uns nach ersten Ständchen unseres Musikvereins und der Dweilorkrest Krisus per Marsch auf den Weg zum Schützenhaus zu machen. Ganz so wie es vor 10Jahren auch bei der Eröffnung des Schützenhauses war.
Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren Präsidenten Michael Rohlfs und dem Emlichheimer Bürgermeister Arne Helweg ging es dann zur Mitgliederversammlung weiter ins und rund um das Schützenhaus.
Während der Versammlung wurden Frank Kwade, Marion Büsscher und STefanie Meier für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Bürgerschützenverein geehrt.
Desweiteren wurde Anne Tieneken für ihre 20-jährige Mitgliedschaft in der SSG und Kai Habers für seine 25-jährige Mitgliedschaft in der SSG geehrt. Allen Jubilaren auch an dieser Stelle noch einmal herzliche Glückwünsche.
Eine weitere tolle Überraschung hatte unser Schützenbruder Siegfried Hein noch vorbereitet. Er gab dem amtierenden Kinderthron eine Ehrentafel auf der unser aktuelles Kinder-Königspaar und alle zukünftigen verewigt werden. Doch damit nicht genug, zusätzlich übergab er unserem Präsidenten eine Ehrentafel auf der die Präsidenten unseres Vereins verewigt sind. Beide Tafeln finden nun ihren Platz im Schützenhaus.
Vielen Dank an Siegfried für diese tolle Überraschung und seinen Einsatz rund um unseren Verein!
Nach unserer Versammlung ging es dann mit den Feierlichkeiten zum 10. Geburtstag unseres Schützenhauses weiter. Hierbei sorgte die Dweilorkest Krisus für die tolle Stimmung, die anschließend von DJ Tarzan aufgenommen wurde.
Insgesamt war es ein toller Tag und eine rundum gelungene Veranstaltung, die erst spät in der Nacht ihr Ende fand.
Die Bilder der Fotosession unseres amtierenden Throns sind Online.
Schaut euch die Bilder im mediterranen Flair gerne in der Kategorie Bilder an.
Emlichheim hat einen neuen König!
Karsten Weiden setzte sich in einem spannenden Wettkampf gegen 3 weitere Anwärter beim Königsschießen durch und holte den Vogel mit dem 447. Schuss von der Stange! Seine Königin ist Silke Velsink!
Nachfolgend die gesamte Thronbesetzung:
König: Karsten Weiden
Königin: Silke Velsink
Ehrenpaar: Hartmut Velsink und Sabine Weiden
Ehrenpaar: Jürgen und Angelika Schoemaker
Mundschenk: Gerhard und Helga Marien
Hofmarschall: Kai und Anne Wiechmann
Beim Insignienschießen waren folgende Vereinsmitglieder erfolgreich:
Krone: Jan Geerds
Apfel: Erwin ter Lüün
Zepter: Alwin Stroeve
Flügel rechts: Wilhelm Schultz
Flügel links: Maik Kriwat
Am vergangenen Wochenende fand mit unserem Winterfest die traditionell erste Veranstaltung des neuen Schützenjahres 2024 statt.
Das Schützenhaus war gut besucht und DJ Ryan hat für gute Stimmung gesorgt. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten Michael Rohlfs und einem Ständchen unseres Musikvereins ging es weiter mit der Ehrung verdienter Vereinsmitglieder. Hierbei wurden folgende Personen für ihre besonderen Tätigkeiten im Verein geehrt:
Heike Tieneken wurde der Verdienstorden des BSV Emlichheim verliehen.
Lukas Rohlfs wurde für seine 10jährige Mitgliedschaft im Festausschuss des BSV Emlichheim geehrt.
Niklas Geerties wurde ebenfalls für seine 10jährige Mitgliedschaft im Festausschuss des BSV Emlichheim geehrt.
Wir haben wieder ein tolles Fest feiern dürfen! Bilder vom Abend sind in der Kategorie Bilder zu finden
Am 22.12.2023 findet ab 19:00Uhr wieder unser alljährlicher Glühweinabend am Schützenhaus statt. Hierzu sind alle Mitglieder mit ihren Partnern herzlich eingeladen.
Am 11.11.2023 fand das ursprünglich für 2020 geplante Majestätentreffen statt.
Viele ehemalige Könige und Königinnen haben den Weg ins Schützenhaus gefunden und haben gemeinsam einen schönen Abend verbracht.
Ein kurzer Einblick in die Veranstaltung ist in der Kategorie Bilder zu finden!
In der Kategorie BILDER findet ihr aktuelle Fotos unserer Throngemeinschaft beim Kloster Frenswegen! Schaut gern mal rein!
Im Zuge unserer Vollversammlung standen die Wahlen für den Vorstand an. Bei einer sehr guten Wahlbeteiligung von 120 Mitgliedern ergaben sich folgende Ergebnisse:
stellvertrender Präsident: Marcel Koenders
1. Schriftführerin: Denise Peters
2. Schriftführerin: Marion Tieneken
1. Kassierer: Yannis Tieneken
2. Kassierer: Daniel Schulte
stellv. Kommandeur: Guido Hans
stell. Schießmeisterin: Ilona Höhle
stellv. Musikmeister: vakant
Festausschussvorsitzender: Lukas Rohlfs
Mitglied Festausschuss: Christian Ramaker
Mitglied festausschuss: Günter Helweg
Archivar: vakant
Kassenprüfer: Marco Alers
Präsident Rohlfs bedankte sich bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit und überreichte ein Präsent.
Inhaltlich Verantwortlich gemäß §10 Absatz 3 MDStV.: Michael Rohlfs, Sünnenberg 20, 49824 Emlichheim
Technischer Verantwortlicher: Marcel Koenders, Am Kindergarten 8, 49843 Uelsen
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wie keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind
ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.